Liebe Remchinger Bürgerinnen und Bürger, liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde, Freundinnen und Förderer unserer Arbeit!

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Lage in der Welt hat sich nicht verbessert, auch in unserem Land gibt es Unzufriedenheit und Sorgen um die Zukunft.

In der Diakoniestation Remchingen hatten wir 2024 manche Herausforderung zu bewältigen, erlebten aber auch viel Schönes und Ermutigendes. Wir sind weiter sehr dankbar, dass wir mit ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschenkt sind. Auch für die beiden neuen Wohngemeinschaften konnten wir 17 qualifizierte Mitarbeiterinnen gewinnen. Alles andere als selbstverständlich. Wir sind sehr dankbar, dass wir für junge Menschen mit Behinderung und ältere Menschen diese wunderbaren Wohnangebote schaffen konnten. Die Diakoniestation ist zu einem mittelständischen Unternehmen mit nun 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geworden. Gleichzeitig bringen sich 150 Ehrenamtliche in die unterschiedlichen Angebote der Tafel, den Kleiderstuben, Treffpunkt B, der Veeh-Harfenarbeit und den Betreuungsangeboten ein.

Die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen werden uns als Diakoniestation auch 2025 herausfordern. Unser Wunsch und Ziel als Vorstand ist es, dass wir trotz der Vielfalt unserer Angebote und den vielen Mitarbeitenden unsere Gründungsziele nicht aus den Augen verlieren. Wir wollen weiter im Auftrag Jesu den Menschen in Remchingen, unabhängig von Herkunft und Religion, dienen, konkrete und vielfältige Hilfen anbieten und unsere Kundinnen und Kunden gut versorgen, unterstützen und Ihnen wertschätzend begegnen.

Das große, unverzichtbare Pfund unserer Arbeit sind die vielen Freudinnen, Freunde und Förderer unserer Arbeit. Nur durch die vielfältige Unterstützung und die kleinen und großen Spenden können wir die Vielfalt unserer Angebote aufrechterhalten. Wir bleiben für unsere diakonische Arbeit auf Spenden angewiesen. Danke für alle Spenden die wir auch 2024 erhalten haben.

Unsere Weihnachtskarte 2024 trägt den Titel: Mitten in mein Leben kommt Gott. In wenigen Tagen feiern wir das Weihnachtsfest, die Geburt von Jesus im Stall von Bethlehem. Weihnachten heißt: Mitten in mein Leben kommt Gott: mit seinem Licht – mit seiner Liebe.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein von Gottes Liebe und Licht erfülltes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Hoffnung, Zuversicht, Gesundheit und den Frieden unseres Gottes.

Für die Verantwortlichen der Diakoniestation Remchingen

Ihr dankbarer Karl-Heinz Stengel, Vorsitzender der Diakoniestation Remchingen