Meine Arbeitsbereiche im Freiweilligen Sozialen Jahr bei de Diakoniestation Remchingen sind sehr vielfältig.

Im Büro habe ich folgende Aufgaben: Verordnungen abzuholen, Briefe zu kuvertieren und dann zu verteilen, Tätigkeitsnachweise einzusortieren und aktuell habe ich auch die Aufgabe beim Testen, die Tests zu Dokumentieren. Wenn ich morgens im Büro bin habe ich auch noch die Aufgabe den Menschen, die man zuhause unterstützt, das Frühstück und Mittagessen zu machen. Dienstags bin ich bei einer älteren Frau zu Hause und mache mit ihr etwas Gymnastik. Nachmittags steht die Mithilfe in der Remchinger Tafel in Singen auf dem „Programm“, dort helfe ich an der Kasse oder beim Verkauf zum Beispiel von Backwaren mit (siehe Bild). Auch war ich schon in der Kleiderstube und habe dort angepackt wo es gefehlt hat.

Dann werde ich auch immer wieder im Haus Brunnhälden, unserer Wohngemeinschaft für an Demenz erkrankte Menschen in Nöttingen eingesetzt. Dort lese ich den Menschen etwas vor, zum Beispiel aus einem Buch oder aus der Zeitung. Dann spiele wir auch Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Halma oder mit dem Ballon. Ich rede mit den Menschen auch über aktuelle Themen und das Wetter. Außerdem singen wir gerne zusammen.

Anna, FSJlerin Diakoniestation Remchingen e.V. Juni 22

Wenn du auch Interesse an einem interessanten Jahr hast, dann melde dich doch in der Diakoniestation. Dort freut sich Katrin Bauer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. über deine Bewerbung.