Der Förderverein der Grundschule Wöschbach hat vom 20. bis 24. Oktober 2025 erneut seine Sammelaktion „Eine Tüte voll Güte“ durchgeführt, die bereits im letzten Jahr großen Erfolg hatte. Unter tatkräftiger Beteiligung von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften wurden Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs für die Tafel Remchingen gesammelt. In diesem Jahr kamen insgesamt 61 mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Hygieneartikel gefüllte Tüten zusammen.  Auf allen Tüten war in großen Buchstaben aufgedruckt: „Eine Tüte voll Güte“. Viele der Tütenaufdrucke waren von den Schülerinnen und Schülern noch wunderschön ausgemalt. Der Dank des Fördervereins ging auch an Frau Pöhlmann vom Piston‘s Edeka-aktiv Markt in Berghausen für die Spenden der Tüten und die Unterstützung.

Die Übergabe der Spenden fand am 24. Oktober 2025 durch die Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Yvonne Kunze und Melanie Götz, statt. Sie überreichten die Tüten an Karl-Heinz Stengel, Vorsitzender der Diakoniestation Remchingen und Sigrun Leonhardt, Ladenleitung der Tafel Remchingen. Die Freude über die prallgefüllten Tüten war wieder überwältigend und die Verantwortlichen der Tafel Remchingen dankten den Initiatorinnen und vor allem den Schülerinnen und Schülern für dieses großartige Engagement. Die Spende wird Menschen zugutekommen, die auf Unterstützung angewiesen sind, und zeigt das starke soziale Engagement der Schulgemeinschaft. Wenn man bedenkt, dass die einzügige Grundschule in Wöschbach nur 70 Schülerinnen und Schüler hat, darunter Geschwisterkinder, dann zeigt die Übergabe von 61 Tüten die große Mitwirkung nahezu aller Schülerinnen und Schüler. Eine großartige, nachahmenswerte Aktion, die nach den Zielen des Fördervereins die Kinder schon frühzeitig daran erinnern soll, dass das tägliche Essen auf unseren Tischen keine Selbstverständlichkeit ist. Durch die Erntedankspenden und diese großartige Aktion der Kinder sind unsere Wintervorräte wieder gut gefüllt. Herzlichen Dank!