Am 30. Juli war es soweit. 45 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestiegen bei etwas Nieselregen den Bus zum Ausflug zur Landesgartenschau in Freudenstadt/Baiersbronn. Die Diakoniestation hatte schwerpunktmäßig die Ehrenamtlichen der Tafel und der Kleiderstuben zu diesem Ausflug eingeladen. Die Verantwortlichen wollten damit Danke sagen für das unglaubliche Engagement der Ehrenamtlichen in der Tafel, den Kleiderstuben und in vielen anderen Bereichen. Ohne dieses Engagement wären viele Angebote der Diakoniestation überhaupt nicht denkbar. Auf dem Marktplatz in Freudenstadt stiegen wir aus und machten uns auf den Weg zum Startpunkt. Die Landesgartenschau verläuft von Freudenstadt nach Baiersbronn über eine Strecke von 8 km. Zum Glück für einige Teilnehmer warteten am Eingang zwei Rikschas auf uns und so konnten die ersten Kilometer sehr bequem zurückgelegt werden. In kleinen Gruppen durchwanderten wir das Tal am Forbach entlang. Dadurch konnten Jede und Jeder sein eigenes Tempo wählen und unterwegs gab es genügend Möglichkeiten zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen.  Die diesjährige Gartenschau verbindet in besonderer Weise Natur, Kultur und Geschichte. Wunderschöne Blumenarrangements und eindrucksvolle angelegte Blumenbeete prägten den Weg durch das Tal.

Trotzdem waren wir froh, als wir am Nachmittag unseren Bus wieder besteigen konnten. Er brachte uns dann zum Abendessen zum Seidtenhof in Baiersbronn. Dort erwartete uns ein Sektempfang und ein feines Abendessen aus der Produktion des Bio-Landwirtschaftshofes.

Dankbar und glücklich kehrten wir dann am späteren Abend nach Remchingen zurück. Die Rückmeldungen zeigten, dass die Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement angekommen ist.