Festlich geschmückt und wunderschön dekoriert erwartete der Saal des Paul-Gerhardt-Hauses in Singen die 125 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestation zur jährlichen Weihnachtsfeier. Passend zum Tag des Ehrenamtes waren alle Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe, Tafel, Kleiderstuben, Treffpunkt B, Veeh-Harfen-Arbeit, Betreuungsnachmittage und Gottesdienste für Ältere eingeladen.  Als Verantwortliche staunen wir dankbar, dass sich über 150 Ehrenamtliche in unseren Aufgabenfeldern engagieren. Das Leitungs-Team der Diakoniestation und die Vorstandsmitglieder Tomi Glavas, Dr. Oliver Arnold und Karl-Heinz Stengel brachten den Dank für diese „unbezahlbare“ Mitarbeit in den ganz unterschiedlichen Diakonie-Angeboten zum Ausdruck. Ohne das hohe ehrenamtliche Engagement könnten viele Dienste der Diakoniestation für die Menschen so nicht angeboten und durchgeführt werden. Mit einem festlichen Essen, Getränken und Veeh-Harfen-Musik brachte die Diakoniestation ihren Dank an die Ehrenamtlichen zum Ausdruck. Miteinander erlebten wir einen wunderschönen adventlichen Abend in guter Gemeinschaft mit wertvollen Gesprächen und Begegnungen. Auch Bürgermeisterin Julia Wieland war zum Abschluss des Abends mit dabei und schloss sich den Dankesworten an. Mit einem Blumenstrauß dankte Katrin Bauer Irmgard Liebl, Hilde Dennig, Dieter Schramm für 10 Jahre, Irena Schestag, Kerstin Mannsdörfer für 15 Jahre und Jutta Lindner und Beate Daub für 20jährige Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe.

Bild 1: Dr. Oliver Arnold und Tomo Glavas dankten gemeinsam mit Katrin Bauer den langjährigen Nachbarschaftshelfern mit einem wunderschönen Blumenstrauß (v.l. Dr. Oliver Arnold, Irena Schestag, Kerstin Mannsdörfer, Irmgard Liebl, Hilde Dennig, Jutta Lindner, Tomi Glavas, Beate Daub, Dieter Schramm und Katrin Bauer)