Der heilige Nikolaus von Myra verteilte einst sein Vermögen unter Notleidenden. So wie der Heilige Nikolaus will auch die Sparkasse Pforzheim Calw Gutes tun. Deshalb hat Direktor Sven Eisele am Nikolaustag insgesamt 49.000 € an die Verantwortlichen von 10 Tafelläden in der Region übergeben. „Auch und besonders bei den ganz normalen Dingen, wie etwas Lebensmitteln“, seinen Menschen auf Hilfe angewiesen“, sagte Sven Eisele. Deshalb wolle die Sparkasse in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen setzen und wie in den Vorjahren Tafelläden und Sozialkaufhäuser unterstützen. Als Tafel Remchingen haben wir von der Gesamtspende der Sparkasse Pforzheim Calw einen Anteil von 6.000 € erhalten. Vorsitzender Karl-Heinz Stengel freute sich gemeinsam mit Katrin Bauer beim kleinen Festakt hoch oben im Sparkassenturm, an dem auch Landrat Bastian Rosenau und Oberbürgermeister Peter Boch teilnahmen, über die großzügige Spende und dankte im Namen aller anwesenden Tafelläden den Verantwortlichen der Sparkasse Pforzheim Calw für die hilfreiche und notwendige Unterstützung. Für den Betrieb der Tafel Remchingen muss die Diakoniestation jährlich über 100.000 € aufwenden. 40% der Kosten können über die Verkaufserlöse abgedeckt werden. Die dann fehlenden Mittel von über 60.000 € müssen zum Großteil über Spenden finanziert werden. Aktuell sind 360 Erwachsenen und 400 Kinder bei der Tafel Remchingen einkaufsberechtigt.
Bild v.l. Katrin Bauer, Landrat Bastian Rosenau, Direktor Sven Eisele von der Sparkasse Pforzheim Calw und Karl-Heinz Stengel mit dem Spendenscheck über 49.000 € von dem die Tafel Remchingen anteilig 6.000 € erhält.